Tachylit

Tachylit
Tachylịt
 
[zu griechisch lytós »gelöst«, »löslich«\] der, -s/-e, natürliches, gelbbraunes bis schwarzes, fast wasserfreies Basaltglas.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tachylit — (gr. ταχύς=schnell und λίθος=Stein) ist ein schwarzgrünes bis schwarzes vulkanisches Glas mit basaltischem Chemismus. Es wurde erstmals von A. Breithaupt 1826 beschrieben. Tachylite entstehen durch die rasche Abkühlung basaltischer Laven,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tachylit — Tachylit, s. Gläser, natürliche …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tachylit — Ta|chy|lit [auch ... lit] vgl. ↑Tachylyt …   Das große Fremdwörterbuch

  • E551 — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …   Deutsch Wikipedia

  • E 551 — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …   Deutsch Wikipedia

  • Gesteinsglas — Beispiel für ein glasiges Gestein: Obsidian Als Vulkanisches Glas oder Gesteinsglas wird ein vulkanisches Gestein (oder ein Teil eines Gesteins) bezeichnet, das nicht aus Mineralen besteht, sondern im amorphen Zustand als Glas vorliegt. Dies… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrogene Kieselsäure — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrogene Kieselsäuren — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …   Deutsch Wikipedia

  • SiO2 — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …   Deutsch Wikipedia

  • Siliziumdioxid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”